TEFEN Dosiertechnik
Proportional-Dosierpumpen von TEFEN
TEFEN MixRite™ Dosierer vereinen eine wassergetriebene Injektorpumpe und ein proportionales Dosiergerät in einem Gerät. Die Dosierpumpen von TEFEN werden durch die Energie des durchfließenden Wassers angetrieben und ermöglichen die präzise Dosierung von Zusatzstoffen. Die Dosierung bleibt bei Druck- und Durchflussschwankungen konstant.

Das TEFEN MixRite Funktionsprinzip

TEFEN MixRite Proportionaldosierer arbeiten ohne elektrische Energie. Allein durch den Wasserfluss und Druck wird der integrierte Motor angetrieben, der den Saugkolben bewegt. Durch die verschiedenen Modelle kann ein breites Spektrum an Durchflüssen realisiert werden. Je nach Gerätetyp können zusätzlich die Dosierraten in unterschiedlichen Bereichen verstellt werden.
Die Dosierpumpe wird automatisch ein- bzw. ausgeschaltet, sobald Wasser fließt bzw. aufhört zu fließen. Bei Modellen mit Ein/Ausschalter kann die Dosierfunktion trotz fließendem Wassers unterbrochen werden. Dies ist wichtig bei Prozessen mit anschließendem Spülbedarf.
Die Einstellung der Dosierung erfolgt manuell anhand einer drehbaren Einstellhülse. Die Zusatzstoffmenge ist immer proportional zur Wassermenge, welche die MixRite Pumpe durchfließt.
Das MixRite Funktionsprinzip in der Animation
Im nachfolgenden, verlinkten Video (YouTube) wird der Geräteaufbau, die Funktionsweise und Einstellung anhand des Modells MixRite 3.5 veranschaulicht.
* Mit Klick auf den Button betreten Sie die Website von YouTube und erkennen damit deren Datenschutzbestimmungen an.
TEFEN MixRite Anwendungsbereiche
Dadurch können die Dosierer in vielen Bereichen wie Industrie, Bewässerung oder Tierzucht verwendet werden.
Viehzucht
Mittels der MixRite Pumpen können Tierarzneimittel präzise dosiert über das Trinkwasser verabreicht werden. Neben Ferkeln, Kälbern und Jungkaninchen können auch kleinste Tiere, wie z.B. neugeborene Küken problemlos mit Antibiotika, Probiotika, Enzymen, Vitaminen, Mineralien usw. behandelt werden. Da die MixRite Pumpen proportional arbeiten, wird die Dosierung durch Wasserdruckschwankungen nicht beeinflusst.
Düngung
Das optimale Wachstum von Pflanzen erfordert eine kontrollierte Wasser- und Düngerzufuhr. Durch ihre Proportionalität erhöhen die MixRite Pumpen die Effizienz der Zufuhr nicht nur von Wasser und Dünger, sondern auch von Pflanzenschutzmitteln und anderen wasserlöslichen Produkten.
Reinigung und Desinfizierung von Rohrsystemen
Die flüssigkeitsbetriebenen MixRite Pumpen ermöglichen die automatische Dosierung von Reinigungs-, Desinfektions- und Spüllösungen. Da diese Dosierer stromfrei arbeiten, sind sie auch für die Wasseraufbereitung in abgelegenen Gebieten besonders geeignet.
Autowaschanlagen
MixRite Dosierpumpen sind die perfekte Lösung für Autowaschanlagen aller Art und Größe: Sie sind platzsparend, senken die Betriebskosten und verursachen weniger chemischen Abfall.
Desinfizierung von Wasserversorgungssystemen
Die Hygiene der Wasserversorgungssysteme ist von höchster Bedeutung in Krankenhäusern, Gaststätten, Supermärkten und Betrieben der Lebensmittelindustrie. Auch hier sind die MixRite Pumpen die ideale Lösung, da sie einfach in festen sowie beweglichen Anlagen mit Mischern, Behältern, Strömungsmessern usw. installiert werden können.
Vorteile der TEFEN MixRite Dosierer
Dank der Modellvielfalt bieten MixRite Proportional-Dosierpumpen vielfältige Lösungen für individuelle Anforderungen in der Industrie, Tierzucht, Landwirtschaft und im Gartenbau. Die wesentlichen Vorteile der MixRite Dosierer sind:
- funktionieren auch mit niedrigen Durchflussmengen
- einfache Vor-Ort-Wartung
- äußerst widerstandsfähig gegenüber Chemikalien
- gute Mischeigenschaften
- äußerst widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung
- einfache Montage
- stromloser Antrieb
- einfache Dosierung
- austauschbare Dichtungen
Mehr über TEFEN MixRite Dosierer in unserem Shop
Erfahren Sie mehr über TEFEN MixRite Proportionaldosierer. In unserem Shop finden Sie viele TEFEN MixRite Dosierer, Sondervarianten (PVDF Gehäuse, Bypass, Sonderdichtungen etc.), Zubehör, ausführlichere Beschreibungen, technische Daten und Prospektmaterial.